Zedikum Brand Logo
Streifenlichtscan eines Ostrakons

Digitalisierung

2019-04-04

Es gibt keine allgemein gültige Definition für den Begriff (3D-)Digitalisierung. Bei Zedikum bezieht sich die dreidimensionale Digitalisierung immer auf die Schaffung eines exakten, dreidimensionalen, digitalen Abbilds von einem analogen Objekt. Das Endergebnis ist ein Digitalisat. Auf dem Weg dahin entwickeln sich verschiedene Derivate die durch unterschiedliche Fragestellungen und Anforderungen an das analoge und/oder digitale Objekt […]

BeWeB-3D

2019-01-23

In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Ausschreibung „Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes: eHeritage“ geförderten Projekt „BeWeB-3D – Bewegungsbücher digital“ wird an der Staatsbibliothek zu Berlin in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für digitale Kulturgüter in Museen (ZEDIKUM) eine Konzeptstudie zur Digitalisierung dynamischer Buchobjekte entwickelt. Das besondere Merkmal der sogenannten Bewegungsbücher ist […]

  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ZEDKIKUM © 2018